Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.


Entstehung...

1997

 Vereinsgründung wegen fehlender Kinderbetreuung in Walsdorf. Ein Zusammenschluss von Eltern, die damals berufstätig waren.

2017/2018

aus der Mittagsbetreuung an der Grundschule in Walsdorf wird eine offene Ganztagsschule.

Der Verein frei(T)RAUM wird im Rahmen dieser Offenen Ganztagsschule als Kooperationspartner der Schule fungieren und die Betreuung in den bisherigen Räumlichkeiten weiterführen und organisieren.

 

Die Ganztagsbetreung ist für Sie kostenlos, umfasst aber nur die Tage Montag bis Donnerstag, d.h. der Freitag muss extra dazu gebucht werden. Kurzgruppe bis 14:00 Uhr 30,- und bis 16:00 Uhr 40,- Euro im Monat.    

Es gibt bewusst kein Kontaktformular ! Erreichen können Sie uns unter freitraum-ev-walsdorf@web.de

Für unsere Mitglieder die Einladung zur Jahreshauptversammlung 2024

Veröffentlicht am 04.07.2023

hiermit laden wir Euch zur Jahreshauptversammlung am 08.09.2024 um 17:00 Uhr in den Räumlichkeiten der Offenen Ganztagsschule, Zugang über den Lehrerparkplatz, ein.

 

 

Tagesordnung:

 1.Begrüßung

2. Vorlesung des letzten Protokolls

3. Vorstandbericht

4. Kassenbericht

5. Bericht des Kassenprüfers

6. Entlastung der Vorstandschaft

7. Satzungsänderung 

8. Sonstiges

 

 

Habt ihr ein Anliegen bezüglich des Vereins oder Interesse an weiteren Tagesordnungspunkten, dann wendet euch bitte schriftlich bis spätestens am 01.09.2024 an Tiffany Löffler, Oliver Gräf oder Clarissa Bezold unter

freitraum-ev-walsdorf@web.de

 

Herzliche Grüße und eine schöne Zeit!

 

Jugendtreff Walsdorf

Veröffentlicht am 04.05.2023

Ganzen Eintrag lesen »

Umwelttag in Walsdorf

Veröffentlicht am 13.04.2023
Umwelttag Samstag 22.04.2023
Wir machen zusammen mit der Feuerwehr eine gemeinsame Müllsammelaktion. Treffpunkt für die zahlreichen Helfer ist um 10:00 Uhr am Feuerwehrhaus Walsdorf. Wir freuen uns auf Euch !
Ganzen Eintrag lesen »

Kürbisse bemalen !

Veröffentlicht am 06.10.2022
Ganzen Eintrag lesen »

Erneuerung des Backofens auf dem Schulgelände

Veröffentlicht am 06.10.2020

Hallo Zusammen.

Hans-Heinrich Köhlerschmidt hat mit Peter Zwirner eine gründliche Inspektion durchgeführt. Das Ergebnis sind erhebliche Mängel, Schäden an der Dachkonstruktion und an der Lehmauflage. Dafür sind 4-5 Männer für 2 Samstage notwendig. Es müssen Trägerbalken in die ursprüngliche Lage gebracht werden und die Löcher in die Verschalung abgedichtet werden. Die abnehmbare Rauchfangabdeckung sind neu zu erstellen. Terminabsprache zusammen mit dem Bauleiter Herrn Zwirner und Herrn Köhlerschmidt unter 09549-988415.

Ganzen Eintrag lesen »

Neuer Vorstand ab 25.05.2020

Veröffentlicht am 26.05.2020

Wir verabschieden Matthias Beck und begrüßen Nadine Kreklau als 1. Vorsitzende

Ganzen Eintrag lesen »

Frauenpower im Vorstand
links Tiffany Löffler und rechts Clarissa BezoldFrauenpower im Vorstand links Tiffany Löffler und rechts Clarissa Bezold

Gisela Höfle, gelernte med. Fachangestelle, derzeit in Altersteilzeit und ab Oktober in Rente
Ich bin seit 10 Jahren verwitwet, lebe seit 6 Jahren mit meinem Lebenspartner zusammen. Ich habe eine Tochter und drei Enkelsöhne. Ein viertes kam durch meinem Partner dazu, die natürlich mein ganzer Stolz sind. Ich habe 30 Jahre als med. Fachangestellte in Arztpraxen gearbeitet, die letzen 15 Jahre war ich dann im Klinikum Bamberg tätig. In den letzten Jahren war ich in der Geriartrie tätig, was mir großen Spaß gemacht hat. 
Nachdem ich angesprochen wurde, ob ich nicht in der OGS Walsdorf arbeiten möchte, stockte ich erstmal. Doch der Unterschied zwischen den älteren Herrschaften und den Kindern ist nicht groß. So habe ich es gewagt und es macht mir richtig Spaß.
Gisela Höfle, gelernte med. Fachangestelle, derzeit in Altersteilzeit und ab Oktober in Rente Ich bin seit 10 Jahren verwitwet, lebe seit 6 Jahren mit meinem Lebenspartner zusammen. Ich habe eine Tochter und drei Enkelsöhne. Ein viertes kam durch meinem Partner dazu, die natürlich mein ganzer Stolz sind. Ich habe 30 Jahre als med. Fachangestellte in Arztpraxen gearbeitet, die letzen 15 Jahre war ich dann im Klinikum Bamberg tätig. In den letzten Jahren war ich in der Geriartrie tätig, was mir großen Spaß gemacht hat. Nachdem ich angesprochen wurde, ob ich nicht in der OGS Walsdorf arbeiten möchte, stockte ich erstmal. Doch der Unterschied zwischen den älteren Herrschaften und den Kindern ist nicht groß. So habe ich es gewagt und es macht mir richtig Spaß.

Marion Rodriguez Hernandez

Ich bin glückliche Mama von 2 Kindern zu sein. Eines davon hat auch die OGS Walsdorf besucht. In meiner Freizeit gehe ich gern spazieren, male und zeichne gerne. Viel Freude bereiten mir auch meine beiden Katzen. Das Arbeiten mit Kindern macht mir sehr viel Spaß. Ich freue mich auf eine tolle Zeit mit Euch in der OGS.Marion Rodriguez Hernandez Ich bin glückliche Mama von 2 Kindern zu sein. Eines davon hat auch die OGS Walsdorf besucht. In meiner Freizeit gehe ich gern spazieren, male und zeichne gerne. Viel Freude bereiten mir auch meine beiden Katzen. Das Arbeiten mit Kindern macht mir sehr viel Spaß. Ich freue mich auf eine tolle Zeit mit Euch in der OGS.

Ulrike Michler
Ich bin gelernte medizinische Fachangestellte, sowie Krankenschwester und habe meine Ausbildung zur Koordinatorin für die offene Ganztagsschule erfolgreich abgeschlossen. 
Aufgrund meiner Werte arbeite ich sehr gerne im pädagogischen Bereich und möchte die Kinder im Grundschulalter ein Stück begleiten.
Persönlich sind meine sechs Kinder, die mittlerweile schon erwachsen sind, mein ganzer Stolz. Zu meinen Hobbys zählen neben lesen, auch Outdoorsportarten wie walken und Fahrrad fahren.
Auf eine spannende Zeit, in der Spiele spielen, basteln und neue Dinge erforschen, freue ich mich.Ulrike Michler Ich bin gelernte medizinische Fachangestellte, sowie Krankenschwester und habe meine Ausbildung zur Koordinatorin für die offene Ganztagsschule erfolgreich abgeschlossen. Aufgrund meiner Werte arbeite ich sehr gerne im pädagogischen Bereich und möchte die Kinder im Grundschulalter ein Stück begleiten. Persönlich sind meine sechs Kinder, die mittlerweile schon erwachsen sind, mein ganzer Stolz. Zu meinen Hobbys zählen neben lesen, auch Outdoorsportarten wie walken und Fahrrad fahren. Auf eine spannende Zeit, in der Spiele spielen, basteln und neue Dinge erforschen, freue ich mich.

Silvia Stein, Erzieherin im Ruhestand und Springer bei Personalmangel

Gründungsmitglied seit 01.09.1997 vom Frei(T)RAUM e.V. und seit September dort angestellt. Ich wohne in Walsdorf, bin verheiratet und habe drei erwachsene Söhne.

Ich lese und wandere gern und finde es sehr spannend zu erleben wie Kinder sich zu kleinen Persönlichkei-ten entwickeln.

Frau Stein ist seit Ende 2021 in Rente und unsere neue Teamleitung ist nun Tiffany Löffler, unterstützt vom gesamten Team.Silvia Stein, Erzieherin im Ruhestand und Springer bei Personalmangel Gründungsmitglied seit 01.09.1997 vom Frei(T)RAUM e.V. und seit September dort angestellt. Ich wohne in Walsdorf, bin verheiratet und habe drei erwachsene Söhne. Ich lese und wandere gern und finde es sehr spannend zu erleben wie Kinder sich zu kleinen Persönlichkei-ten entwickeln. Frau Stein ist seit Ende 2021 in Rente und unsere neue Teamleitung ist nun Tiffany Löffler, unterstützt vom gesamten Team.